„Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir all deine Schuld vergibt und all deine Krankheiten heilt.“
Lobe Gott und erinnere dich an all das Gute, das er dir gegeben hat.
Auslegung
Erinnerung heilt wie ein warmes Licht an einem kalten Tag. Wenn du Gottes Güte aussprichst – ob laut oder leise – spürst du, wie Bitterkeit abfällt. Denk an die kleinen Dinge: das Lächeln eines Freundes, ein Sonnenstrahl. Diese Geschenke zeigen dir: Er war gut zu dir. Rückblickend siehst du, wie er dich durch schwere Zeiten getragen hat. Das gibt dir Kraft und Zuversicht. Lass deine Seele im Dank aufblühen. Spüre die Freiheit, die kommt, wenn du all das Gute anerkennst. Es ist wie eine liebevolle Umarmung, die dich umhüllt und dir sagt: Du bist nicht allein.
Impuls
Sag heute laut: „Gott war schon gut zu mir – und er wird es wieder sein.“ Nimm dir einen Moment, um dankbar zu sein und denke an drei Dinge, die dir Freude bringen. Lass dieses Gefühl der Dankbarkeit deinen Tag erhellen!
Fragen zum Nachdenken
Lass dich von diesen Fragen inspirieren, die Bedeutung dieses Verses für dein Leben zu entdecken:
Welche guten Erfahrungen oder Geschenke aus deinem Leben vergisst du manchmal, und wie könntest du sie dir bewusst ins Gedächtnis rufen?
Erinnerst du dich an einen Moment, in dem du Gottes Güte besonders stark gespürt hast? Was hat dir in dieser Situation geholfen, dankbar zu sein?
Wie kannst du heute aktiv Dankbarkeit zeigen, sei es durch ein Gebet, ein Gespräch oder eine kleine Geste für jemanden in deinem Umfeld?